Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Constitutions of the World from the late 18th Century to the Middle... / Constitutional Documents of Denmark, Norway and Sweden 1809–1849

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Als sechster Band des Europa-Teils der Reihe Verfassungen der Welt vom späten 18. Jahrhundert bis Mitte des 19. Jahrhunderts erscheinen die Verfassungsdokumente Dänemarks, Norwegens und Schwedens . Der Band enthält 32 der wichtigsten Verfassungsdokumente aus diesen drei Ländern. Der Historiker Thomas Riis ist Herausgeber der drei dänischen Verfassungstexte aus den Jahren 1831 bis 1849: die "Anordning angaaende Provindsial-Stænders indførelse i Danmark" (1831), der "Verfassungsentwurf für Dänemark, Schleswig und Holstein" (1848) sowie "Danmarks Riges Grundlov" (1849). In Norwegen sind während des relevanten Zeitraums insgesamt sechs Verfassungsdokumente erschienen, die von dem Juristen Dag Michalsen ediert und annotiert werden. Im Zentrum stehen dabei die beiden Verfassungen namens "Kongeriget Norges Grundlov" aus dem Jahr 1814 und der "Rigs-Act" von 1815, neben denen auch die entsprechenden Änderungsdokumente ediert werden. Die schwedische Sektion des Bandes, herausgegeben von Magnus Isberg , wissenschaftlicher Mitarbeiter des schwedischen Reichstags, enthält sechs Verfassungstexte, nämlich die "Regerings-Form" von 1809 und die "Riksdags-Ordning" von 1810 sowie die jeweils erste und zweite "Successions-Ordning" (1809/10) und "Tryckfrihets-Förordning" (1810/12) und von allen die jeweiligen Amendierungen bis 1844. weiterlesen

Sprache(n): Dänisch, Norwegisch, Schwedisch

ISBN: 978-3-598-35692-6 / 978-3598356926 / 9783598356926

Verlag: De Gruyter

Erscheinungsdatum: 16.09.2008

Seiten: 232

Auflage: 1

Herausgegeben von Thomas Riis, Sönke Loebert, Dag Michalsen, Magnus Isberg

Stichwörter: ,

290,00 € inkl. MwSt.
RRP
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück