Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Continuatio fontium medii aevi

Fortsetzung der Quellensammlung zur mittelalterlichen Geschichte

Produktform: CD-ROM

Weitere 25 im Original lateinische erzählende Geschichtsquellen des Mittelalters zitierbar nach der MGH-Ausgabe mit zugehöriger deutscher Übersetzung, außerdem zwei im Original mittelniederdeutsche Chroniken; im Detail sind folgende Werke auf der CD-ROM vorhanden: Die Chronik des Albert von Stade, Der Annalista Saxo, Die Slavenchronik des Arnold von Lübeck, Brunos Erzählung vom Sachsenkrieg, Die Böhmenchronik des Cosmas von Prag mit den Fortsetzungen des Mönches von Sazawa und des Kanonikus von Wyssehrad, Die Annalen von Fulda, Die Lebensbeschreibung Gottfried Kappenbergs, Herbords Leben Ottos von Bamberg, Die Werke des Hermann von Altaich, Die Bekennerautobiographie des Hermannus Iudaeus, Die Annalen von Hildesheim, Die Autobiographie Karls IV., Die Kölner Königschronik, Die Annalen von Kolmar, Die Annalen von Magdeburg, Die Annalen von Marbach, Die Chronik des Mathias von Neuenburg, Die Lebensbeschreibung des Norbert, Die Chronik des Otto von St. Blasien, Die Annalen von Pöhlde, Die Chronik von St. Peter zu Erfurt, Die Jahrbücher des Vincenz von Prag und des Gerlach von Mühlhausen, Die Geschichte der Welfen des Mönches von Weingarten, Widukinds Sachsengeschichte, Wipos Leben Konrads II., Die Sächsische Weltchronik, Die Limburger Chronik des Tileman Elhen von Wolfhagen. Die CD-ROM läuft unter allen Windows-Versionen von 95 bis 8, bei der Benutzung eines neuen 64-bit-Systems muss man sich allerdings ein neues Setup vom heptagon-Verlag herunterladen. weiterlesen

Sprache(n): Deutsch, Latein

ISBN: 978-3-934616-66-0 / 978-3934616660 / 9783934616660

Verlag: heptagon

Erscheinungsdatum: 30.09.1999

Seiten: 9999

Herausgegeben von Thomas Müller, Alexander Pentzel

29,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück