Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Cyber and the City

Künstliche Intelligenz bewegt Tübingen

Produktform: Buch

Die Stadt Tübingen entwickelt sich zu einem wichtigen Standort für die Forschung und Entwicklung von Künstlicher Intelligenz (KI). Dieser Katalog gibt einen Überblick über die Entwicklungen, Debatten, Proteste und Akteure am Beispiel Tübingens. Die KI-Forschung ist Teil eines Strukturwandels, der ein Zukunftsversprechen für die ganze Region enthält, seit im Jahr 2016 das Land Baden-Württemberg zusammen mit dem Max-Planck-Institut für Intelligente Systeme, den Universitäten Tübingen und Stuttgart sowie Partnern aus der Industrie das Cyber Valley gegründet hat. Es ist Teil eines politischen Großprojekts, mit dem sich Baden-Württemberg als führender Technologiestandort im 21. Jahrhundert behaupten und seine (Automobil-)Industrie modernisieren will. Dagegen regte sich Protest, der zu öffentlichen Debatten über Chancen und Risiken dieser Entwicklung führte. Warum jetzt? Warum hier? Und was heißt das für Tübingen und uns? Das sind Fragen, die sich diese Ausstellung und der sie begleitende Katalog stellen. Er gibt einen Einblick in die Ausstellung, erklärt was KI und Maschinelles Lernen ist und widmet sich den Debatten in Tübingen zu Thema.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-941818-49-1 / 978-3941818491 / 9783941818491

Verlag: Universitätsstadt Tübingen - Stadtmuseum

Erscheinungsdatum: 10.02.2023

Seiten: 88

Auflage: 1

Zielgruppe: Alle am Thema Künstliche Intelligenz Interessierten

Herausgegeben von Thomas Thiemeyer, Guido Szymanska, Tim Schaffarczik

10,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück