Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

"Da steht die Welt still"

Willi Holdorfs historischer Olympia-Sieg 1964 in Tokio

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Tokio, Olympia-Stadion, Oktober 1964: Mit letzter Willensanstrengung rettet sich der deutsche Zehnkämpfer Willi Holdorf ins Ziel des abschließenden 1.500m-Laufs und bricht dort entkräftet zusammen. Völlig überraschend wird der 24-jährige Holdorf der erste deutsche Zehnkampf-Olympiasieger und triumphiert über seine Konkurrenten aus den USA und der UdSSR. Der Journalist und Buchautor Knut Teske erzählt den sportlichen Werdegang dieses ungewöhnlichen Sportlers. Dieses Buch ist zudem eine Eloge auf den Zehnkampf, die "Könige der Athleten" und die Leichtathletik an sich. Teske entführt uns in eine Zeit des Sports, die uns angesichts des heutigen medialen und kommerziellen Rummels um Sport-Helden zum Teil sehr fern, aber zugleich ungeheuer faszinierend erscheint. "Teskes Schreibstil ist elegant, nie langweilig, und macht einfach Lust auf mehr. Wer bisher im Zehnkampf nicht so fit ist, der ist es nach der Lektüre dieses Buches allemal. 'Da steht die Welt still' - ein Muss für alle Freunde des Zehnkampfes und ein wunderbares Weihnachtsgeschenk." (leichtathletik.de, 28.11.2014)weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-942468-43-5 / 978-3942468435 / 9783942468435

Verlag: Arete Verlag

Erscheinungsdatum: 30.09.2014

Angekündigt für den 28.08.2014

Seiten: 144

Auflage: 1

Autor(en): Knut Teske

18,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück