Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Dachkammerdichtungen

Eine kleine Mansardenliteraturgeschichte

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Was weiß und vermutet die Literatur über die Dachkammer? Der Versuch einer Antwort hat ein Auswahlproblem, denn die Dachkammer ist ein geradezu inflationär auftretender literarischer Topos. Am Anfang dieser einen Mansardenliteraturgeschichte lässt Jean-Baptiste Louis Gresset 1734 seinen Protagonisten in einer Mansarde vis-à-vis der Sorbonne eine Republik der Vernunft gründen. An ihrem Ende, knapp 250 Jahre später, versucht Jean Amérys Antiheld Lefeu, von seiner von Abriss bedrohten Mansarde aus, das Paris der Fünften Republik anzuzünden. Die literarischen Dachkammern sind aber nicht nur Schauplatz einer Dialektik der Aufklärung. Sie sind zugleich Bühnen einer Art subversiven Welttheaters, auf denen Grenzen überschritten werden – traditionellerweise zur Welt der Götter und Musen, nicht selten jedoch auch zu Welten des Elends und des Inhumanen.weiterlesen

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8498-1910-1 / 978-3849819101 / 9783849819101

Verlag: Aisthesis

Erscheinungsdatum: 02.11.2023

Seiten: 323

Auflage: 1

Autor(en): Christian Luckscheiter

29,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück