Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Dänen in Lübeck /Danskere i Lübeck 1203-2003

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Die Hansestadt Lübeck und Dänemark stehen seit über einem Jahrtausend in besonderer Beziehung zueinander. Die ersten archäologisch belegten Kontakte reichen in jene Zeit zurück, als in ganz Ostholstein und Lauenburg noch slawische Stämme siedelten. Für das 11. und 12. Jahrhundert sind auch dynastische Verbindungen bezeugt. Für Lübeck, seit 1143 eine deutsche Stadt, wie auch für Dänemark sind diese Beziehungen in den folgenden Jahrhunderten immer enger geworden. Von 1201 bis 1225 war Lübeck sogar dänisch. Das Buch dokumentiert die Ausstellung "Dänen in Lübeck/Danskere i Lübeck 1203-2003" im Kulturforum Burgkloster, Lübeck (2003) sowie im Naestved Museum, Storstroms Amt (2004) - das erste realisierte Einzelprojekt einer groß angelegten und von der EU geförderten, grenzüberschreitenden Projektreihe unter dem Titel "Eine Kulturbrücke über den Belt".weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Dänisch, Deutsch

ISBN: 978-3-7950-1257-1 / 978-3795012571 / 9783795012571

Verlag: Schmidt-Römhild

Erscheinungsdatum: 05.09.2003

Seiten: 216

Auflage: 1

Herausgegeben von Manfred Gläser, Palle B Hansen, Doris Mührenberg

13,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück