Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Dark Patterns und Digital Nudging in Social Media – wie erschweren Plattformen ein selbstbestimmtes Medienhandeln?

Expertise für die Bayerische Landeszentrale für neue Medien

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

In den letzten Jahrzehnten ist die Internetnutzung von Kindern und Jugendlichen stark angestiegen. Dabei gilt die Sorge vor allem denjenigen Kindern und Jugendlichen, die eine stark überdurchschnittliche Nutzung zeigen und deren Nutzung mit deutlichen Beeinträchtigungen einhergeht. Für die medienpädagogische Perspektive, das Bildungssystem und das System der Kinder- und Jugendhilfe geht es auch darum, präventiv-erzieherisch Einfluss zu nehmen und (Medien-)Kompetenzen zu fördern, die eine selbstbestimmte Mediennutzung ermöglichen. Mit diesem Band soll ein Beitrag geleistet werden, aktuelle Befunde zusammenzutragen, die Perspektiven von Jugendlichen zu berücksichtigen und Präventions- und Interventionsmaßnahmen zu diskutieren.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7560-1058-5 / 978-3756010585 / 9783756010585

Verlag: Nomos

Erscheinungsdatum: 14.07.2023

Seiten: 172

Auflage: 1

Autor(en): Rudolf Kammerl, Lutz Wartberg, Michaela Kramer, Jane Müller, Katrin Potzel, Moritz Tischer

39,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück