Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Das 4-D-Konzept für die dentale Implantologie

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Für die Implantattherapie in der ästhetischen Zone existiert heute eine Vielzahl von Behandlungsprotokollen, die eine immer schnellere definitive Versorgung der Patienten ermöglichen. Entscheidenden Einfluss auf den Behandlungserfolg hat hierbei das "Timing", die zeitliche Abstimmung der drei chirurgischen Phasen der Zahnextraktion, der Implantation und des Managements der Hart- und Weichgewebe. Dieses außergewöhnliche Buch stellt ein Konzept zur ästhetischen Implantattherapie vor, das dem Timing als "vierter Dimension" neben diesen drei Phasen systematisch Rechnung trägt. In verschiedenen Kapiteln werden neben der Implantatpositionierung und den Indikationen der Sofortimplantation vor allem die Erhaltung und Augmentation des knöchernen Kieferkamms, verschiedene Lappen- und Transplantationstechniken für das Weichgewebsmanagement sowie die Behandlungsplanung einfacher und komplexer Fälle nach dem 4-D-Konzept beleuchtet. Mehr als 900 Abbildungen und Schemazeichnungen begleiten die Darstellung. Die Autoren zählen zu den renommiertesten Implantologen Japans. Seit mehr als 20 Jahren vereint sie das gemeinsame Interesse an einer parodontologisch fundierten Implantologie. Sie sind Mitglieder und Instruktoren für Implantologie des Japan Institut for Advanced Dental Studies (JIADS).weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-86867-013-4 / 978-3868670134 / 9783868670134

Verlag: Quintessenz Verlag

Erscheinungsdatum: 15.07.2011

Seiten: 250

Auflage: 1

Zielgruppe: Oralchirurgen, Implantologen

Autor(en): Tomohiro Ishikawa, Akiyoshi Funato

48,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück