Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Das Adjektiv in gesprochener Sprache

Gebrauch und Funktion, untersucht an Tonbandaufnahmen südwestdeutscher Alltagssprache im Vergleich zu Tonbandaufnahmen der Sprache von Patienten im psychotherapeutischen Prozeß

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Frontmatter -- VORWORT -- INHALTSVERZEICHNIS -- ABKÜRZUNGEN UND ZEICHEN -- Teil 1 -- I. FORSCHUNGSLAGE -- II. MATERIAL UND METHODEN -- IIΙ. UNTERSUCHUNGSGEGENSTAND UND KATEGORIENSYSTEM -- IV. DAS KATEGORIENSYSTEM IN DER ANWENDUNG -- Teil 2 -- Α. STATISTISCHE AUSWERTUNG DES TA-MATERIALS -- I. ADJEKTIVE INSGESAMT -- II. STATISTIK DER FUNKTIONALEN KLASSEN -- III. STATISTIK DER SYNTAKTISCHEN KLASSEN -- IV. STATISTIK DER SEMANTISCHEN KLASSEN -- V. ERGEBNISSE -- Β. STATISTISCHE AUSWERTUNG DES UTB-MATERIALS -- I. HYPOTHESENBILDUNG -- II. DIE EINZELNEN PATIENTEN -- IIΙ. ERGEBNISSE -- LITERATURVERZEICHNIS -- Anhang: Siglen der Untersuchungskategorien "Funktion", "Syntax" und "Semantik"weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-484-24016-2 / 978-3484240162 / 9783484240162

Verlag: De Gruyter

Erscheinungsdatum: 01.01.1989

Seiten: 285

Auflage: 1

Autor(en): Peter Löffelad

109,95 € inkl. MwSt.
List Price
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück