Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Das Andere denken

Repräsentationen von Migration in Westeuropa und den USA im 20. Jahrhundert

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Zuwanderung und ethnische Minderheiten prägten die westlichen Gesellschaften im 20. Jahrhundert. Aus Begegnungen mit den »Fremden« entstanden in Wissenschaft, Politik und Alltag Deutungen »des Anderen«, die in diesem Band thematisiert werden. Behandelt werden unter anderem juristische Diskurse über »Volksgruppen« in Österreich, die Wahrnehmung von Arbeitsmigranten in Deutschland oder die Veränderung von Sprache und Esskultur durch neue Einflüsse. Dabei werden sowohl die Selbstdeutungen und kulturellen Praktiken von Migranten als auch der Wandel in den »Aufnahmegesellschaften « in den Blick genommen.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-593-39900-3 / 978-3593399003 / 9783593399003

Verlag: Campus

Erscheinungsdatum: 16.05.2013

Seiten: 331

Auflage: 1

Herausgegeben von Gabriele Metzler
Beiträge von Maren Möhring, Sebastian Berg, Alexander Pinwinkler, Sebastian Klöß, Johanna Drescher, Monika Salzbrunn, Claudia Roesch, Inke Du Bois, Grazia Prontera, Imke Sturm-Martin, Reet Tamme, Daniel Tödt

42,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück