Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Das Bahnbetriebswerk Brandenburg

Produktform: Buch

Die Geschichte des Bahnbetriebswerks (Bw) Brandenburg begann 1846, als die Berlin-Potsdam-Magdeburger Eisenbahn (BPME) in der Hafenstadt eine Maschinenstation in Betrieb nahm, die ab 1880 der Preußischen Staatsbahn unterstand. Ab 1913 entstand eine neue Stationsschlosserei, die ab 1. Februar 1922 den Status eines Bahnbetriebswerks besaß. Das Bw Brandenburg bespannte mit seinen Fahrzeugen zunächst nur Züge auf der Hauptstrecke Berlin-Magdeburg. Erst mit der Übernahme der ehemaligen Brandenburgischen Städtebahn (BStB) durch die Deutsche Reichsbahn (DR) am 1. April 1949 gewann die Dienststelle an Bedeutung. Mit dem Zusammenbruch des Schienenverkehrs ab 1990 verlor die Dienststelle schnell an Bedeutung. Heute existiert in der Hafenstadt nur noch eine Personaleinsatzstelle der DB Regio AG. Das Buch dokumentiert detailliert die Entwicklung und den Lokeinsatz des Bw Brandenburg sowie der Außenstellen in Belzig, Brandenburg-Altstadt, Ketzin, Lehnin, Roskow und Potsdam.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-936893-96-0 / 978-3936893960 / 9783936893960

Verlag: Endisch, Dirk

Erscheinungsdatum: 29.03.2021

Seiten: 256

Auflage: 1

Autor(en): Dirk Endisch, Jens-Peter Fried

31,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück