Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Das Bahnbetriebswerk Oschersleben

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Das Bw Oschersleben gehörte zu den kleinsten, aber ältesten Bahnbetriebswerken in der Reichsbahndirektion Magdeburg. Die Ursprünge der Dienststelle reichen zurück bis in das Jahr 1843, als die Magdeburg-Halberstädter Eisenbahn in der Bodestadt den ersten Lokbahnhof in Betrieb nahm. Die Preußische Staatsbahn erweiterte die Anlagen zwischen 1899 und 1901. Erst in den 1920-Jahren und von 1950 bis 1963 war Oschersleben eine eigenständige Dienststelle. Ansonsten unterstanden die Anlagen dem Bw Halberstadt. Sowohl als Bahnbetriebswerk als auch als spätere Einsatzstelle verfügte Oschersleben über einen interessanten Fahrzeugpark. Dieser reichte von der preußischen G8.1 (Baureihe 55.25-56) über die Einheitsloks der Baureihen 24 und 64 bis hin zu den Reko-Maschinen der Baureihe 50.35. Mit der 50 3559 schrieb Oschersleben im Herbst 1988 Eisenbahngeschichte, denn hier endete die Dampflokzeit auf deutschen Regelspurgleisen. Im September 1992 schlossen sich die Tore des Lokschuppens für immer.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-936893-31-1 / 978-3936893311 / 9783936893311

Verlag: Endisch, Dirk

Erscheinungsdatum: 31.03.2006

Seiten: 112

Auflage: 1

Autor(en): Dirk Englisch

20,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück