Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Das Bild "des Anderen"

Politische Wahrnehmung im 19. und 20. Jahrhundert

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Inhalt: B. Aschmann / M. Salewski: Vorwort Rahmenprobleme:L. Kühnhardt: Wahrnehmung und MethodeW. Kersting: „Die Wahrnehmung des Anderen“ aus philosophischer SichtM. Kumm: Die Stellung des Anderen im Internationalen RechtDie Deutschen und ihre Nachbarn: D. Hüser: Selbstfindung durch Fremdwahrnehmung in Kriegs- und NachkriegszeitenR. Jaworski: Zwischen Polenliebe und PolenschelteB. Aschmann: „Stolz wie ein Spanier“K. Ch. Lammers: Von der grossen zur kleinen MachtH. Lemberg: „Der Russe ist genügsam“T. Oppelland: Zum deutschen Amerikabild im 20. Jahrhundert und dessen Auswirkungen auf die Aussenpolitik Die Darstellung „des Anderen“ in der Kultur und ihr Einfluss auf die Politik:R. vom Bruch: Einführung in die Beiträge der ArbeitsgruppeM. Schalenberg: „In Deutschland betreibt man alles gewissenhaft …“A. Schmidt-Gernig: Faszination und Schrecken der „radikalisierten“ bürgerlichen GesellschaftA. Mittag: Der Andere aus chinesischer SichtDer „Kleine“ im Schatten des „Grossen“: G. van Roon: Die Perspektive der KleinstaatenJ. Reef: Nationale Stereotype und AussenpolitikJ. Elvert: Der „Kleine“ im Schatten des „Grossen“Registerweiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-515-07715-6 / 978-3515077156 / 9783515077156

Verlag: Franz Steiner Verlag

Erscheinungsdatum: 01.04.2000

Seiten: 234

Auflage: 1

Herausgegeben von Michael Salewski, Birgit Aschmann

48,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück