Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Das Castillo Morales-Konzept

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

TEXT DER VORAUFLAGE: Sicher durch das Castillo Morales-Konzept Sie wünschen sich umfassende Informationen zur therapeutischen Begleitung von Menschen mit muskulärer Hypotonie, orofazialen Funktionsstörungen, neuromuskulären Erkrankungen oder Fazialisparesen? Dann ist dieses Buch genau das Richtige für Sie! Erfahren Sie alles zu den Ursprüngen des Konzeptes, den neurobiologischen und medizinisch-therapeutischen Grundlagen, Befund, den wichtigsten Beobachtungskriterien bis hin zum Behandlungsprozess im interdisziplinären Verständnis. Zahlreiche Behandlungsbeispiele erleichtern Ihnen die Umsetzung in die Praxis. Lesen Sie, wie ein Kleinkind mit Down-Syndrom dank Therapie lernt zu stehen. Oder wie ein Patient mit Fazialisparese durch gezielte Alltagshilfen und Übungen wieder besser trinken kann. Das Castillo Morales-Konzept - früher besser bekannt als Orofaziale Regulationstherapie - betont die Untrennbarkeit von Körper und orofazialem Komplex. Castillo Morales-Therapeuten bieten gezielte Hilfen an, die sich positiv auf den Muskeltonus und die Bewegungsmöglichkeiten ihrer Patienten auswirken. Zu diesem Zweck setzen die Therapeuten manuelle Techniken wie Berühren, Streichen, Druck, Zug und vor allem Vibration ein.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-13-242371-8 / 978-3132423718 / 9783132423718

Verlag: Thieme

Erscheinungsdatum: 05.08.2020

Seiten: 192

Auflage: 2

Zielgruppe: Medizinische Fachberufe

Beiträge von Katrin Brockmöller, Cordula Dehmel
Herausgegeben von Christiane Türk, Silvia Söhlemann, Heike Rummel

79,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück