Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Das christlich bewohnte Herz.

Vorreformatorische Herz-Holzschnitte von Cranach, Baldung, Schäufelein. Cranachs Blatt von 1505 betrachtet im Sinne des Johannes von Staupitz

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Ein auf den Wappenschild gehobenes Herz, in dem der gekreuzigte Christus «wohnt», wurde von Lukas Cranach, damals frisch bestallter Hofmaler Kurfürst Friedrichs von Sachsen in einem grossformatigen Holzschnitt 1505 dargestellt. Das Herz ist zweigeteilt – wie ist dies zu verstehen? In welcher ikonographischenTradition steht Cranachs Werk? Lassen sich theologische Impulse zur Ausformung des ungewöhnlichen Herzbildes, das von den Pestheiligen Sebastian und Rochus flankiert wird, benennen?weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-906896-09-0 / 978-3906896090 / 9783906896090

Verlag: Colmena Verlag

Erscheinungsdatum: 29.07.2019

Seiten: 110

Zielgruppe: Kunsthistoriker, Historiker, Theologen, interessiert an 15. und 16. Jahrhundert

Autor(en): Dieter Koepplin

21,50 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück