Das Dampflok-Bw
Wie funktioniert ein Bw? Von der korrekten Planung zum perfekten Modell Eisenbahn-Journal 1x1 des Anlagenbaus 2/2013
Produktform: Buch Geklebt
Neben dem Bahnhof ist das beliebteste Modellbahnthema das Bahnbetriebswerk als Heimat und Anlaufstation von Dampflokomotiven. Hier werden Vorräte ergänzt, Schlacke entsorgt und das Triebwerk geschmiert. Doch für die vorbild-gerechte Versorgung der Dampflok im Modell-Bw bedarf es nicht nur stimmiger baulicher Anlagen. Entscheidend für funktionierende Bw-Abläufe ist vor allem deren korrekte Anordnung.
Der anerkannte Bw-Spezialist Markus Tiedtke zeigt in der neuen Ausgabe der Eisenbahn-Journal-Reihe „1x1 des Anlagenbaus“ Beispiele kleiner Lokstationen und klassischer Bw-Anlagen in verschiedenen Epochen und Regionen, die für eine Modellumsetzung gut geeignet sind. Verschiedene Checklisten und Bedarfsanalysen sollen dem Modellbauer als Wegweiser zu seinem eigenen, perfekt gestalteten Modell-Bw verhelfen, wie es nicht authentischer sein könnte.
Dies sind nur einige seiner Themen:
Funktion von Lokstation und Bahnbetriebswerk
Schlacke und Lösche verladen
Kohle, Wasser und Sand für die Dampflok
Kran-Alltag im Bw
Bw-Außenstellen perfekt im Modell
Mehr als 220 Fotos und Zeichnungen sowie zahlreiche Tabellen runden das populäre Thema ab und machen diese EJ-Sonderausgabe zu einem erschöpfenden Nachschlagewerk für alle ambitionierten Modellbahner.weiterlesen
13,70 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand
lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage
zurück