Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Das deutsche Zivilprozessrecht und seine Ausstrahlung auf andere Rechtsordnungen

Grundlagen- und Landesbericht anlässlich der Tagung der Wissenschaftlichen Vereinigung für Internationales Verfahrensrecht e.V. vom 11. bis 15. Oktober 1989 in Passau

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Der Sammelband enthält die Grundlagen- und Landesberichte anläßlich der Tagung der Wissenschaftlichen Vereinigung für Internationales Verfahrensrecht e.V. vom 11. bis 15. Oktober 1989 in Passau, und zwar. . Grundlagenberichte von Rolf Stürner, Das deutsche Zivilprozeßrecht und seine Ausstrahlung auf andere Rechtsordnungen – von Deutschland aus gesehen - Wolfgang Jelinek, Einflüsse des österreichischen Zivilprozeßrechts auf andere Rechtsordnungen . Landesberichte von Hans Ulrich Walder/Isaak Meier, Rezeption deutschen Zivilprozeßrechts in der Schweiz, untersucht anhand des Beispiels der ZPO des Kantons Zürich - Nicolò Trocker, Der Einfluß der deutschen Rechtswissenschaft auf die italienische Prozessualistik – Der Einfluß des deutschen Zivilprozeßrechts auf die italienische Verfahrenskodifikation - Georges Rouhette, L’influence en France de la science allemande du procès civil et du code de procédure civile allemand - Alphonse Kohl/Marcel Storme, L’influence du ZPO allemand de 1877 et de la science allemande au procès civil sur le droit belge - Per Olof Ekeløf, Schweden und das deutsche Zivilprozeßrecht – Eva Smith, Dänemark und das deutsche Zivilprozeßrecht - Stefán Mar Stefánsson, Überblick über das isländische Zivilprozeßrecht unter dem Aspekt des deutschen Zivilprozeßrechts und der deutschen Rechtsvorstellungen - Hans M. Michelsen, Norwegen und das deutsche Zivilprozeßrecht - Gustaf Möller, Finnland und das deutsche Zivilprozeßrecht - János Németh, Das deutsche Zivilprozeßrecht und seine Ausstrahlung auf die Rechtsordnungen der osteuropäischen Länder - Mieczyslaw Sawczuk, Das deutsche und das polnische Zivilprozeßrecht in der Zeit von der ersten polnischen ZPO bis zur Gegenwart - Maria Jedrzejewska, Prozeßrechtsverhältnis und Prozeßvoraussetzungen – zwei aus der deutschen Rechtstheorie in die polnische Lehre einwirkende Grundbegriffe des Zivilprozeßrechts - Kostas E. Beys, Die Ausstrahlung des deutschen zivilprozessualen Denkens auf das griechische Recht der Privatrechtsstreitigkeiten. Ein Beitrag zur Geschichte der griechischen Prozeßrechtswissenschaft - Baki Kuru, Die Türkei und das deutsche Zivilprozeßrecht - Carlos de Miguel y Alonso, El derecho procesal civil alemán y su irradiación a otros ordenamientos jurídicos: España e Hispanoamérica - José Carlos Barbosa Moreira, Der Einfluß des deutschen Zivilprozeßrechts in Portugal und Brasilien - William B. Fisch, The Influence of German Civil Procedural Thinking and of the ZPO in the United States - Hideo Nakamura, Japan und das deutsche Zivilprozeßrecht – Moon-Hyuck Ho, Korea und das deutsche Zivilprozeßrecht - Schlußbetrachtung von Walther J. Habscheid.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7694-0448-7 / 978-3769404487 / 9783769404487

Verlag: Gieseking, E u. W

Erscheinungsdatum: 31.12.1990

Seiten: 498

Herausgegeben von Walther J Habscheid

73,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück