Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Das einheitliche Kaufrecht der OHADA (Organisation pour l’Harmonisation en Afrique du Droit des Affaires)

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Bisher haben nur wenige Staaten Afrikas das Wiener UN-Kaufrechtsübereinkommen von 1980 (CISG) ratifiziert. Seit dem 1. Januar 1998 kommt es in West- und Zentralafrika jedoch mittelbar zur Anwendung: Seit diesem Datum ist in den 16 Mitgliedstaaten der Organisation pour l’Harmonisation en Afrique du Droit des Affaires (OHADA) ein einheitliches Handelsrecht in Kraft, dessen Bestimmungen über den Warenkauf weitgehend denen des CISG nachgebildet wurden. Daneben standen auch die bis dahin in den meisten Gründungsländern geltenden Rechtsinstitute französischen Ursprungs Pate. Die Arbeit stellt, nach einer Einführung in die OHADA, ihre Institutionen und ihre Gesetzgebung, das einheitliche Recht des Warenkaufvertrags der OHADA umfassend vor und kommentiert es im kritischen Vergleich mit den Bestimmungen des CISG.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-631-53147-1 / 978-3631531471 / 9783631531471

Verlag: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Erscheinungsdatum: 30.11.2004

Seiten: 242

Auflage: 1

Autor(en): Nicolas Hagge

77,40 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück