Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Das Elektrizitätsrecht

Die Gesetzgebung als Instrument der staatlichen Wirtschaftspolitik

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Am 18. 8. 1998 erfolgte die Kundmachung des Elektrizitätswirtschafts- und Organisationsgesetzes ElWOG.In dieser kritischen Analyse der Neuregelung des Elektrizitätsrechts spricht der Autor von einem "bruchstückhaften und inhomogenen Gesetzeswerk", das er mit den Schlagworten "fragmentarisch", "gesetzestechnische Zersplitterung" oder "Rechtsformenmißbrauch" bezeichnet.Laut Günther Winkler ist "das neue Elektrizitätsrecht ein herausragendes Beispiel für die Selbstentbindung der Staatspolitik aus einer verantwortlichen zeitgebundenen Planung, im Hinblick auf die gemeinnützige Verpflichtung der Elektrizitätswirtschaft gegenüber existentiellen Lebensbedürfnissen der österreichischen Bevölkerung".Für jeden mit elektrizitätsrechtlichen Fragen Befaßten ist dieses Buch somit eine Pflichtlektüre, die zahlreiche Denkanstöße für weitere Reformschritte enthält.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7046-6041-1 / 978-3704660411 / 9783704660411

Verlag: Verlag Österreich

Erscheinungsdatum: 16.12.1999

Seiten: 218

Auflage: 1

Autor(en): Günther Winkler

43,68 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück