Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Das erste Konzil von Toledo (400)

Ein philologischer und historischer Kommentar zur Constitutio concilii

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Zusammen mit den Synoden von Elvira und Arles gehören die Akten des ersten Konzils von Toledo (400) zu den frühesten Dokumenten des abendländischen Synodalrechts. Die Arbeit bietet eine philologisch-historische Kommentierung der Constitutio des ersten Konzils von Toledo (400), die aus einem Prolog, 20 Kanones und Unterschriftenliste besteht. Die auf dem ersten Toletanum behandelten Gegenstände reichen von klerikerrechtlichen Bestimmungen, wie z. B. dem Zölibat, über Anweisungen für den Jungfrauenstand bis hin zu liturgischen Fragen. Ziel der Arbeit ist es, die jeweiligen Bestimmungen in ihren rechtshistorischen Kontext einzuordnen, um so exemplarisch Mechanismen der Genese des frühen Kirchenrechts nachzeichnen zu können.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-402-08191-4 / 978-3402081914 / 9783402081914

Verlag: Aschendorff

Erscheinungsdatum: 31.12.2004

Seiten: 260

Auflage: 1

Autor(en): Andreas Weckwerth

40,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück