Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Das Europalexikon

Begriffe. Namen. Institutionen

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Zweit völlig überarbeitete und erweiterte Auflage. Ein handliches Taschenlexikon zur Europäischen Union, das keine Frage offen lässt. Unverzichtbar für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger. Über 600 kurze Stichwörter, 50 Tabellen, Grafiken, Internetlinks und Schaubilder, vierfarbige Karten, Literaturhinweise sowie ausführliche biographische Notizen zu Europapolitikern und europäischen Akteuren. Überblicksartikel führen in europäische Kernthemen ein. Politik, Bildung, Wirtschaft, Recht: EU-Erweiterung, Bologna-Prozess, Eurozone, Schengen-Raum oder Vertrag von Lissabon – zu all dem und noch viel mehr liefert das Lexikon Daten, Fakten, Hintergründe. 36 renommierte Autorinnen und Autoren erklären alle wichtigen Begriffe, Namen und Institutionen. Mit diesem Buch sollen Leserinnen und Leser in der Europapolitik mitdiskutieren und sich einmischen können. ".erfasst es kompakt die politische, wirtschaftliche, gesellschaftliche und kulturelle Vielfalt unseres Kontinents." Das Parlament, zur ersten Auflage 2009weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8012-0418-1 / 978-3801204181 / 9783801204181

Verlag: Dietz, J.H.W., Nachf.

Erscheinungsdatum: 28.03.2013

Seiten: 416

Auflage: 2

Herausgegeben von Martin Große Hüttmann, Hans-Georg Wehling

19,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück