Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Das Fachkräfteeinwanderungsgesetz

Leitfaden für die Praxis

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Das neue Recht verständlich erklärt Am 7. Juni 2019 hat der Bundestag das Fachkräfteeinwanderungsgesetz verabschiedet. Das Gesetz hat zum Ziel, die Attraktivität des Standortes Deutschland für ausländische Fachkräfte zu erhöhen. Dies soll sowohl durch die Neuregelung der Erwerbsmigration in Kombination mit Verfahrenserleichterungen als auch durch eine qualitativ ausgerichteten Erweiterung der beruflichen Ausbildungsmöglichkeiten erreicht werden. Das Fachkräfteeinwanderungsgesetz enthält umfangreiche Änderungen für das Aufenthaltsgesetz (AufenthG), die Beschäftigungsverordnung (BeschV) und die Aufenthaltsverordnung (AufenthV). Damit wird der Rahmen für eine gesteuerte Zuwanderung von qualifizierten Fachkräften aus Drittstaaten geschaffen. Das Fachbuch beschreibt die wesentlichen Neuerungen und erklärt die Rechtsänderungen für einen Zugang zur Erwerbstätigkeit im Bundesgebiet sowie für Berufsausbildung und Studium. Es gibt zudem einen umfassenden Einblick in die Neureglungen im Bereich der Erwerbsmigration. Neben einem Überblick über die neuen Begriffsbestimmungen (z. B. Begriff „Fachkraft“) wird die neue Systematik einer Erlaubnis mit Verbotsvorbehalt erklärt, die einen Paradigmenwechsel im Aufenthaltsrecht darstellt.weiterlesen

Elektronisches Format:

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8029-0566-7 / 978-3802905667 / 9783802905667

Verlag: Walhalla und Praetoria

Erscheinungsdatum: 06.12.2019

Seiten: 192

Auflage: 1

Autor(en): Hans-Peter Welte

31,99 € inkl. MwSt.
Ladenpreis
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück