Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Das Geheime Consilium von Sachsen-Weimar-Eisenach in Goethes erstem Weimarer Jahrzehnt 1776–1786

Regestausgabe. Erster Halbband 1776–1780. Zweiter Halbband 1781–1786

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

In dieser Edition werden annähernd 20.500 Geschäftsvorfälle aus Politik und Verwaltung, die zwischen 1776 und 1786 in 761 Sessionen des Geheimen Consiliums von Sachsen-Weimar-Eisenach verhandelt wurden, in Regestform dokumentiert. Johann Wolfgang Goethe nahm als Mitglied dieses Ratskollegiums an etwa zwei Dritteln der Sitzungen aktiv teil. Sie umfassen Angelegenheiten des Fürstenhauses und der auswärtigen Beziehungen, Militär- und Universitätssachen, Vorgänge in Justiz und Verwaltung, Angelegenheiten des Finanz-, Forst- und Bauwesens, geistliche und Schulangelegenheiten, Steuersachen und Angelegenheiten der Landstände, nicht zuletzt Beamten- und Gnadensachen: mithin das gesamte Panorama der Staatsverwaltung unter Goethes Mitarbeit.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-412-22334-2 / 978-3412223342 / 9783412223342

Verlag: Böhlau Köln

Erscheinungsdatum: 17.09.2014

Seiten: 1386

Auflage: 1

Herausgegeben von Volker Wahl
Bearbeitet von Uwe Jens Wandel

225,00 € inkl. MwSt.
gebundener Ladenpreis
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück