Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Das Geschlecht der Moderne

Genealogie und Archäologie der Geschlechterdifferenz

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Um die Jahrhundertwende zeichnet sich eine Vergeschlechtlichung der Moderne als »Verweiblichungsbegehren« männlicher Kulturträger ab. Die in diesem Band versammelten Beiträge gehen der Frage nach, welche Rolle die »Feminisierung der Kultur« spielt, die für die Problematisierung des Geschlechterparadigmas steht. Das »Unbehagen an der Kultur« (Freud) wird thematisiert und als »Ende der Illusion« (le Rider) einer männlichen Kultur, die unter der Hand ihren Geschlechtscharakter offenbart, indem die »europäische Kulturkrise« als Verunsicherung einer männlichen Identität erscheint. Unveränderter Nachdruckweiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-593-35945-8 / 978-3593359458 / 9783593359458

Verlag: Campus

Erscheinungsdatum: 02.06.2021

Seiten: 186

Auflage: 2

Beiträge von Klaus Müller, Hannelore Bublitz, Annette Runte, Ursula Link-Heer, Sabine Mehlmann, Andrea Dorothea Bührmann

69,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück