Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Das Goethe-Denkmal in Chicago (1914) Made in Germany

Regardeur VIII

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Das Goethe-Denkmal von Hermann Hahn in Chicago. To the Mastermind of the German People. MADE IN GERMANY Die hier zusammengetragenen Zeitdokumente und eine aktuelle Betrachtung zeichnen die 100jährige Geschichte des größten, figurativen Goethe-Denkmals nach, das am 14. Juni 1914 in Chicago der amerikanischen Öffentlichkeit übergeben wurde. "Das einzig mögliche Mittel, die Idee des Weltfriedens zu fördern, ist darin zu finden, dass sich die Völker selbst einander besser verstehen und würdigen lernen. Das dem grössten deutschen Genius geweihte Standbild soll in der Wunderstadt des Westens ehrenvolles Zeugnis geben von deutscher Geistesarbeit und deutscher Kunst." Mit diesen Worten pries der Münchner Historiker Dr. Karl Theodor von Heigel das Goethe-Denkmal von Hermann Hahn kurz vor dessen Abtransport in die USA. Nur wenige Wochen vor dem Ausbruch des 1. Weltkrieges eingeweiht, ist das Goethe-Denkmal von Hermann Hahn Prototyp und Vorbild für monumentale Skulpturen in amerikanischen Großstädten; ohne diesen Goethe würden die Großbronzen von Picasso, Calder, Miro und Flanagan wohl nicht in Chicagos Innenstadt stehen.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7578-5167-5 / 978-3757851675 / 9783757851675

Verlag: BoD – Books on Demand

Erscheinungsdatum: 27.07.2023

Seiten: 200

Auflage: 1

Autor(en): Martin Schmidt-Magin

36,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück