Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Das große Gefängnis

Produktform: Buch

Gefängnisse erfüllen zentrale politische und ökonomische Funktionen. Sie sind industrielle Komplexe, die hohe Profite generieren und zugleich Internierungslager für diejenigen, die in dieser Gesellschaft unerwünscht sind. Darunter fallen zahlreiche Personengruppen, die nicht willens oder in der Lage sind, sich den Anforderungen des Spätkapitalismus im globalen Norden zu stellen. MigrantInnen stellen eine der wichtigsten und zahlenmäßig größten dieser Personengruppen dar. Für sie ist das „kleine Gefängnis“ Teil und verdichteter Ausdruck des großen Gefängnisses der Gesellschaft, in der sie leben und an deren Teilhabe sie systematisch gehindert werden. Das große wie das kleine Gefängnis individualisieren und moralisieren gesellschaftliche Probleme und beantworten sie mit radikalem Ausschluss.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-903046-00-9 / 978-3903046009 / 9783903046009

Verlag: transversal texts

Erscheinungsdatum: 06.07.2015

Seiten: 349

Auflage: 1

Beiträge von Félix Guattari, Faraz Gondal, Catherine Baker, Abdel Hafed Benotman, Angela Y Davis, Alessandro di Giorgi, Avery F. Gordon, Simo Kader, Christophe Khider, Said Musafir, Oujdi, Gwénola Ricordeau, Dylan Rodriguez, Simon S., Abdelmalek Sayad, Franck Steiger, Alain Tarrius, Pierre Tevanian, Yassine Zaaitar
Herausgegeben und übersetzt von Monika Mokre, Birgit Mennel
Übersetzt von Billel Hammani

15,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück