Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Das große Pfeilebuch für technisches Bogenschießen

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Würde man Bogen und Pfeile in die Rangfolge der Wichtigkeit bringen, so würde die Antwort lauten: 1. Der Pfeil 2. Der Bogen Das Buch richtet sich vor allem an Olympic-Recurve- und Compound-Schützen. Aber auch jene, die einen Button auf ihrem Bogen verwenden, sind damit bestens bedient. Alle relevanten Themen, von den physikalischen Grundlagen über Spine, Pfeilbau, Tuning bis hin zu Problemidentifikation werden behandelt. Aus den Inhalt Einbezogene Bogenarten Physikalische Betrachtungen im Bogensport Grundlagen Freiheitsgrad der Bewegungen und Bewegungsmuster Die Teile des Pfeils Standards und Empfehlungen Archer’s Paradox Ballistik und Flugbahn Aerodynamik Allgemeines zu Pfeilen Schaftformen Befiederungsformen Pfeilbalance Optimaler Schwerpunkt Pfeilgewicht Pfeillänge und Auszug Energie und Momentum Spine, Spining und Spline Der Spine eines Pfeils Einflussgrößen bei Recurvebögen Einflussgrößen Compoundbögen Spinewertmessung Pfeilschäfte Aluminium-Pfeile Carbonpfeile Alu-Carbon-Konstruktionen Komponenten eines Pfeils Spitzen und Spitzensysteme Nocken- und Nocksysteme Die Befiederung Pfeilbau Zusammenbau eines Pfeils Arrow-Wraps Tuning und Tests Tools für Pfeilbau, Reparatur und Tuning Identifikation von Problemen Problembereiche Tipps weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-9502682-9-4 / 978-3950268294 / 9783950268294

Verlag: Vorderegger & Partner

Erscheinungsdatum: 17.11.2014

Seiten: 264

Auflage: 1

Autor(en): Christian Beck, Thomas Meine, Dietmar Vorderegger

28,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück