Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Das ist o. B. d. A. trivial!

Eine Gebrauchsanleitung zur Formulierung mathematischer Gedanken mit vielen praktischen Tips für Studierende der Mathematik und Informatik

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Was Sie schon immer über die Kunst, mathematische Texte zu formulieren, wissen wollten, aber nie zu fragen wagten: Was bedeutet "trivial", "wohldefiniert", "Korollar", "eindeutig", o. B. d. A., ...? Was sind gute Bezeichnungen? Wie organisiert man einen Beweis? Dieses Buch hilft den Studierenden der Mathematik mit vielen Beispielen und konkreten Ratschlägen bei der Formulierung mathematischer Übungsaufgaben, Seminar- und Examensarbeiten.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-322-92836-8 / 978-3322928368 / 9783322928368

Verlag: Vieweg & Teubner

Erscheinungsdatum: 13.03.2013

Seiten: 96

Auflage: 5

Autor(en): Albrecht Beutelspacher

36,99 € inkl. MwSt.
Fixed Retail Price
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück