Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Das Jüdische Kochbuch aus Hamburg. The Jewish Cookbook from Hamburg

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Seit über 400 Jahren leben Juden in Hamburg. Noch heute erinnern zahlreiche Orte im Stadtbild an ihre wechselvolle Geschichte, die mit dem Nationalsozialismus endete. Diejenigen, die rechtzeitig fliehen konnten und, über den Erdball verstreut, ein neues Zuhause fanden, haben Hamburg nie vergessen – genauso wenig wie die alten Rezepte, nach denen in ihren Familien gekocht und gebacken wurde. Sie gaben sie an ihre Nachfahren weiter: das Rezept für den Butterkuchen mit seinem unvergesslichen Geschmack oder das für die süß-saure Rote Grütze, für traditionelle jüdische Rezepte wie Hühnersuppe mit Mazzeknödeln oder Gehackte Leber …Heute gibt es wieder jüdisches Leben in Hamburg. Juden aus den verschiedensten Ländern lassen sich erneut in der Hansestadt nieder und kochen Speisen aus ihren Herkunftsländern: Persisches Kräuteromelette, russischen Borschtsch, Aargauer Rüeblitorte … Das »Jüdische Kochbuch aus Hamburg« hat all diese Rezepte gesammelt und sie mit Anekdoten und Biografien bereichert. So entsteht ein traditionelles und gleichzeitig modernes multikulturelles »Cookbook«.weiterlesen

Elektronisches Format:

Sprache(n): Englisch, Deutsch

ISBN: 978-3-86218-164-3 / 978-3862181643 / 9783862181643

Verlag: Dölling und Galitz

Erscheinungsdatum: 03.01.2023

Seiten: 288

Auflage: 1

Herausgegeben von Gabriela Fenyes, Barbara Guggenheim, Judith Landshut

12,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück