Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Das jüdische Mittelalter

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Biblische Frauen werden in der jüdischen Tradition vielfältig rezipiert. Das wird zunächst an einzelnen Frauenfiguren wie Sara, Eva, Ester, Judit und der "fähigen Frau" aus dem Buch der Sprichwörter aufgezeigt. Eine besondere Rolle kommt dem Hohelied zu, das nicht nur in der mittelalterlichen Exegese rezipiert wird, sondern auch in Gedichten aus Andalusien. Hier wurden Ester oder Zion als Frau auf kunstvolle Weise verarbeitet und Theologie, Liturgie und Lyrik, aber auch Judentum und Islam in Beziehung gesetzt. In einem anderen geografischen Raum, bei den am Rhein ansässigen aschkenasischen Chassiden, werden weibliche Figuren der Bibel zu Modellen für die eigene ethisch-moralische und theologische Orientierung. Von großer Bedeutung in dieser Zeit ist die jüdische Mystik, in welcher der weibliche Aspekt der Gottheit betont wird.weiterlesen

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-17-038141-4 / 978-3170381414 / 9783170381414

Verlag: Kohlhammer

Erscheinungsdatum: 29.07.2020

Seiten: 329

Auflage: 1

Beiträge von Dagmar Börner-Klein, Constanza Cordoni, Meret Gutmann-Grün, Rachel Elior, Judith R. Baskin, Sheila Tuller Keiter, Aurora Salvatierra Ossorio, Felicia Waldmann, Yuval Katz-Wilfing, Katrin Kogmann-Appel, Elisheva Baumgarten, Robert A. Harris
Herausgegeben von Gerhard Langer, Carol Bakhos
Reihe herausgegeben von Irmtraud Fischer, Mercedes Navarro Puerto, Adriana Valerio, Mary Ann Beavis

72,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück