Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Das jugoslawische Makedonien 1918-1941

Eine Randregion zwischen Repression und Integration.

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

1912/13 eroberte Serbien vom Osmanischen Reich Vardar-Makedonien, welches territorial etwa der heutigen Republik Makedonien entspricht; 1918 wurde dieses Gebiet Teil des neu gegründeten ersten Jugoslawien. Das Buch analysiert die Belgrader Politik gegenüber Makedonien und die Reaktion darauf. Das vorrangige Ziel, in dieser auch von Bulgarien beanspruchten Region ein serbisches Nationalbewusstsein zu verankern, wurde in den 1920er Jahren in erster Linie mit propagandistischer Rhetorik und repressiven Mitteln verfolgt, während in den 1930ern vermehrt auch Investitionen ins Auge gefasst, aber kaum getätigt wurden. Das Buch schildert das beispielhafte Fiasko einer versuchten Zwangsintegration durch einen zentralistischen Staat, dem die Potenz und die Einsicht fehlten, die Regionen durch positive Angebote anzubinden.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-205-78355-8 / 978-3205783558 / 9783205783558

Verlag: Böhlau Wien

Erscheinungsdatum: 24.02.2009

Seiten: 392

Auflage: 1

Autor(en): Nada Boskovska

45,00 € inkl. MwSt.
gebundener Ladenpreis
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück