Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Das Junkerhaus

Die Geschichte eines ungewöhnlichen Gesamtkunstwerkes und seines Schöpfers

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Schon wenige Jahre, nachdem Karl Junker sein neues Haus bezogen hatte, konnte es besichtigt werden. Die Eindrücke und Erfahrungen des Besuchs im Junkerhaus sind in zahlreichen Texten beschrieben und in Fotografien und Filmen dokumentiert worden. So unterschiedlich die Eindrücke sind, so verschieden sind auch die Wahrnehmungen und die Deutungen des Hauses. Die wichtigste Voraussetzung für die Auseinandersetzung mit dem Junkerhaus als Künstlerhaus und Gesamtkunstwerk aber war und ist der Erhalt des Junkerhauses als Baudenkmal. Das reich bebilderte Buch lädt dazu ein, Karl Junker und das Junker neu zu entdecken.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7395-1322-5 / 978-3739513225 / 9783739513225

Verlag: Verlag für Regionalgeschichte ein Imprint von Aschendorff Verlag GmbH & Co. KG

Erscheinungsdatum: 09.03.2022

Seiten: 80

Auflage: 1

Zielgruppe: 1. Besucher des Junkerhauses 2. Lemgoer 3. Kunsthistoriker

Autor(en): Jürgen Scheffler, Fabian Schröder

7,50 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück