Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Das kleine ABC der Ökumene

Ein Alphabetisierungskurs

Produktform: Buch / Geheftet

Warum ein Aplhabetisierungskurs? Alphabetisierung nennt man im Allgemeinen die ersten Schritte beim Erlernen der Grundlage jeder neuen Sprache, des ABC. Dass es im Blick auf die Ökumene eines Alphabetisierungskurses bedürfen sollte, wird manchen Leuten nicht einleuchten. Für sie ist ökumenisches Denken und Handeln eine Selbstverständlichkeit, für die sie keines Grundkurses bedürfen - meinen sie jedenfalls. Dennoch zeigt sich beim näheren Besehen dieses Standpunktes oft ein hoher Grad an Sprachlosigkeit und Unwissenheit, wenn es nämlich um die konkreteren Details des Miteinanders der christlichen Kirchen in der weiten Welt geht. Oft wird deshalb empört protestiert, wenn sich Probleme auftun, die man nicht erwartet hatte. Besteht nicht auf allen Seiten guter Wille? Ist Ökumene deshalb nicht eine der überflüssigen Selbstbeschäftigungen der Kirchen? Die folgenden Seiten geben zu jedem Buchstaben unseres Alphabets ein Stichwort, mit dem das Mosaik der Ökumene farbiger und vollständiger werden soll. Sie können Grundlage einer Diskussion über die Belange der Ökumene sein oder Anlass zum Kennenlernen der „Anderen”. Ein Ökumene-Lexikon wollen und können sie nicht ersetzen. Sie sind halt nur die ersten Schritte. Das Ökumene-ABC erschien in regelmäßiger Folge, Buchstabe für Buchstabe, in der Evangelischen Wochenzeitung „die Kirche” vom September 2006 bis zum März 2007.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-86682-110-1 / 978-3866821101 / 9783866821101

Verlag: WDL

Erscheinungsdatum: 15.03.2007

Seiten: 36

Auflage: 1

Autor(en): Dietmar Lütz

30,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück