Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Das kleine Buch vom Meer: Häfen

Rotlicht, Blaumänner und das Gefühl von weiter Welt

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Häfen sind Orte, die Seeleuten Schutz vor einem Sturm bieten. In Häfen laden und löschen Crews die Ladung ihrer Frachter. In Häfen brechen Menschen auf in eine neue Welt. In Häfen verabschieden sie ihr altes Leben, in Häfen feiern Menschen den Moment und die Nacht, in Häfen mischen sich die unterschiedlichsten Kulturen. Häfen sind Orte von Seeleuten, Händlern und Halunken. Es sind Orte der Arbeit und des Müßiggangs, von rotem Licht und Blaumännern, Orte des Aufbruchs und der Einkehr. "Häfen taugen nichts", schimpfte der Schriftsteller und Kapitän Joseph Conrad: "Schiffe verrotten, Männer gehen zum Teufel". Wir erzählen im "Kleinen Buch vom Meer: Häfen" die romantischsten, spannendsten und schönsten Geschichten aus Deutschlands Toren zur Welt, aus Hamburg, Bremerhaven und Rostock. Wir sind auf den Kais von Rotterdam, Antwerpen und Le Havre. Wir besuchen Sehnsuchtsziele wie San Francisco, aber auch kleine Häfen in Irland oder Häfen, die vergessen wurden. Ein Buch wie ein Landgang, den man nicht vergisst. "Das kleine Buch vom Meer: Häfen" ist bereits das vierte der erfolgreichen Reihe, nach Inseln, Leuchttürmen und Helden. Eine Reihe zum Sammeln und Verschenken.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Elektronisches Format:

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-945877-85-2 / 978-3945877852 / 9783945877852

Verlag: Ankerherz Verlag

Erscheinungsdatum: 30.06.2022

Seiten: 236

Auflage: 1

Autor(en): Olaf Kanter
Herausgegeben von Stefan Kruecken

14,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück