Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Das Kommunalwahlrecht in Baden-Württemberg

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Verschiedene Änderungen des Kommunalwahlrechts seit der Kommunalwahl 2014 führen zur 7. Auflage des bewährten Kommentars. Dies betrifft beispielsweise die Anzahl von Bewerbern in den Wahlvorschlägen, die Fortschreibung der Wählerverzeichnisse bei Umzügen sowie die Wahlteilnahme von Personen, die bei der Bürgermeisterwahl erst zur Neuwahl wahlberechtigt sind. Das Werk enthält die Texte des Kommunalwahlgesetzes und der Kommunalwahlordnung mit den 2018 neu gefassten amtlichen Vordruck- und Stimmzettelmustern und erläutert die Vorschriften umfassend und praxisnah. Im Anhang sind neben weiteren wichtigen Vorschriften vor allem die ausführlichen Berechnungsbeispiele der Sitzverteilung nach dem Verfahren Sainte-Laguë/Schepers von besonderer Bedeutung. Somit ist der Kommentar für alle, die sich mit der Vorbereitung und Durchführung von Kommunalwahlen befassen, eine unentbehrliche Arbeitshilfe.weiterlesen

Elektronisches Format: MobiPocket

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-17-036189-8 / 978-3170361898 / 9783170361898

Verlag: Kohlhammer

Erscheinungsdatum: 16.01.2019

Seiten: 587

Auflage: 7

Autor(en): Irmtraud Bock, Albrecht Quecke, Friedrich Gackenholz, Hermann Königsberg

84,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück