Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Das kursächsische Militär im Großen Nordischen Krieg 1700–1717

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Trotz der herausragenden Bedeutung, die dem Großen Nordischen Krieg in der sächsischen Geschichte zukommt, ist dieses Ereignis von der Forschung kaum erforscht worden. Der Autor analysiert den Aufbau der kursächsischen Ar-mee und zeichnet den Verlauf ihrer Feldzüge und Schlachten anhand erstmals ausgewerteter Quellen detailliert nach. Der Große Nordische Krieg stellt einen der wichtigsten militärischen Konflikte in der neuzeitlichen Geschichte Kur-sachsens dar. August der Starke, Kurfürst von Sachsen und König von Polen, versuchte durch schnelle Erfolge sei-ner Waffen die Union zwischen seinen beiden Ländern zu stärken. Stattdessen aber reihte sich Niederlage an Nie-derlage, die heute vor allem der Rückständigkeit der sächsischen Armee zugeschrieben werden. Der Autor unter-sucht ausführlich die Struktur der sächsischen Truppen, zeichnet den Verlauf der einzelnen Feldzüge und Schlach-ten anhand neu erschlossenen Quellen detailliert nach und revidiert viele alte Vorurteile.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-506-78871-9 / 978-3506788719 / 9783506788719

Verlag: Brill | Schöningh

Erscheinungsdatum: 22.03.2019

Seiten: 629

Auflage: 1

Reihe herausgegeben von Michael Werner, Horst Carl, Christa Hämmerle, Bernd Wegner, Stig Förster, Maria Fritsche, Bernhard R. Kroener
Autor(en): Alexander Querengässer

Stichwörter: ,

169,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück