Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Das Lachen

Le rire. Ein Essay über die Bedeutung des Komischen

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

In seinem elegant geschriebenen Essay »Das Lachen«, der 1900 in drei separaten Aufsätzen in der »Revue de Paris« erschien und ein Jahr später sehr erfolgreich als Buch veröffentlicht wurde, entwickelt Henri Bergson eine Theorie des Komischen als soziales Verhältnis. Er konzentriert sich dabei vor allem auf das Auslachen: Unter drei verschiedenen Aspekten (Bewegungskomik, Situations- und Wortkomik, Charakterkomik) untersucht Bergson an vielen Beispielen, weshalb uns etwas als lächerlich erscheint, und stellt fest, dass es stets der Übergang vom Lebendigen zum Mechanischen, zum Automatismus, bzw. das »Mechanische im Lebendigen« ist, das zum Lachen reizt.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7873-2143-8 / 978-3787321438 / 9783787321438

Verlag: Meiner, F

Erscheinungsdatum: 01.08.2011

Seiten: 141

Auflage: 1

Übersetzt von Roswitha Plancherel-Walter
Autor(en): Henri Bergson

Stichwörter: ,

14,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück