Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Das letzte Testament der heiligen Schrift

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Seine skandalträchtige, weil teilweise erfundene Autobiografie über seinen Entzug von Alkohol und Crack machte James Frey über Nacht zu einem der wichtigsten jungen Autoren Amerikas - und verkaufte sich weltweit 4,5 Millionen mal. Frey, eigentlich ein Kind der gehobenen Mittelschicht, weiß wie es ganz unten aussieht. Und dorthin schickt er auch den Protagonisten seines neuesten Buchs: Den Messias. Mehr als 2000 Jahre hat das Christentum auf die Rückkehr des Erlösers gewartet, jetzt ist er wieder da. Heute. In New York. Er begibt sich zu den Ärmsten der Armen. Er mengt sich unter Penner und Junkies. Er schläft mit Männern und Frauen. Er verachtet die Kirche und wird vom Staat verfolgt. Er heilt die Kranken. Er gibt Liebe und wird gehasst. Er wird getötet.Wie es sich für ein Testament gehört, erzählen 13 Zeugen von der Wiederkehr des Erlösers. Jeder Zeuge wird von einem bekannten Literaten ins Deutsche übertragen. Als Übersetzer wirken mit: Alexa Hennig von Lange, Charles Lewinsky, Clemens J. Setz, Gerd Haffmans, Harry Rowohlt, Juli Zeh, Katja Scholtz, Klaus Modick, Kristof Magnusson, Steffen Jacobs, Sven Böttcher, Tina Uebel, Zoë Jenny.weiterlesen

Elektronisches Format:

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-942989-16-9 / 978-3942989169 / 9783942989169

Verlag: Haffmans & Tolkemitt

Erscheinungsdatum: 16.03.2012

Seiten: 257

Auflage: 1

Übersetzt von Sven Böttcher, Kristof Magnusson, Harry Rowohlt, Klaus Modick, Clemens J. Setz, Alexa Hennig von Lange, Zoe Jenny, Juli Zeh, Tina Uebel, Steffen Jacobs, Charles Lewinsky, Gerd Haffmans, Katja Scholtz
Autor(en): James Frey

Stichwörter:

8,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück