Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

DAS MARIENKRANKENHAUS KAISERSWERTH 1855–2019

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Als im November 2019 die Lichter im Marienkrankenhaus für immer ausgeschaltet wurden, bedauerten das zahlreiche Bürger, und zwar unabhängig von ihrer Glaubenszugehörigkeit. Kaiserswerth war eine „Krankenhausstadt“, die von der Konkurrenz der beiden großen christlichen Konfessionen geprägt war – den evangelischen Diakonissen und den katholische Franziskanerinnen. Das Buch bietet einen Abriss der Geschichte des ehemaligen Marienkrankenhauses der Kirchengemeinde St. Suitbertus. Dabei spielen religiöse Aspekte eine Rolle, aber natürlich auch medizinische und pflegegeschichtliche. Hinzu kommt die interessante Baugeschichte, die an der Stilvielfalt des Gebäudekomplexes ablesbar ist.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-948365-10-3 / 978-3948365103 / 9783948365103

Verlag: K-West Verlag GmbH

Erscheinungsdatum: 02.08.2021

Seiten: 128

Auflage: 1

Autor(en): Annett Büttner

14,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück