Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Das Menschenbild Ludwig Feuerbachs

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Dieses Buch will Feuerbachs Auffassung vom Menschen in seiner Religionskritik und ihre Bedeutung für dessen Ethik kritisch darlegen und einen aktuelle Bezug herstellen. Der Autor kommt zu dem Ergebnis, daß bei Feuerbach, obwohl er erst in den letzten Lebensjahren ethische Betrachtungen schrieb, eine eigentümliche Faszination ausgeht, immerhin der Grundbezug von Anthropologie und Ethik in seiner Religionskritik unverkennbar ist. Die Frage nach dem Menschen zu stellen, wenn die Frage nach Gott nicht mehr gestellt werden kann, heißt, die Wesensverfassung des Menschen in Bezug zum Mitmenschen neu zu bedenken. Ethik formuliert sich nur dort sinnvoll, wo Menschsein in seiner Dialogizität und einer damit zu bestimmenden Solidarität neu bedacht wird.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-937965-51-2 / 978-3937965512 / 9783937965512

Verlag: VTR

Erscheinungsdatum: 01.09.2008

Seiten: 243

Autor(en): Simon P Tjahjadi

24,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück