Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Das Mindestlohngesetz in der betrieblichen Praxis

Grundstrukturen, Praxisprobleme, und Lösungsansätze

Produktform: Buch / Geheftet

Das umstrittene Mindestlohngesetz wird voraussichtlich große Auswirkungen haben. Zahlreiche Rechtsstreitigkeiten sind vorauszusehen. Der Anwendungsbereich und die Relevanz der neuen Regelung sind weit und betreffen nicht nur die Unternehmen in der Krise. Große praktische Bedeutung hat das Thema auch wegen des harten Sanktionssystems im Falle der Nichtzahlung des Mindestlohns. Inhaltsübersicht: Bedeutung für die betriebliche Praxis – Das MiLoG in der Anwendungspraxis – Folgen für die betriebliche Praxis – Praxisrisiko Generalunternehmerhaftung – Mindestlohnkommission – Öffentlich-rechtliche Kontrolle und Durchsetzung des MiLoG §§ 14–21 – Sanktionen bei Verstoß (OWi-, StR-Vorschriften) – Rechtsschutz gegen das MiLoGweiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8145-0382-0 / 978-3814503820 / 9783814503820

Verlag: RWS Vlg Kommunikationsforum

Erscheinungsdatum: 31.03.2015

Seiten: 250

Auflage: 1

Autor(en): Stephan Pötters, Daniel Krause, Patrick Mückl

48,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück