Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Das neue FamFG

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Am 1.9.2009 ist das Gesetz über das Verfahren in Familiensachen und in den Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit (FamFG) in Kraft getreten, mit dem das Verfahren vor den Familiengerichten grundlegend reformiert wurde. Das Werk stellt Ziele, Inhalte und Auswirkungen des neuen FamFG entsprechend der Gesetzessystematik sowie nach dem Sinn und Zweck der Vorschriften dar und erläutert diese. Der Rechtsanwender erhält einen Überblick über sämtliche Neuerungen, so dass er sich auf die Änderungen einstellen und diese praktisch umzusetzen kann. Zu den wesentlichen Neuerungen des FamFG gehören insbesondere • die Einführung des Großen Familiengerichts, das auch für bestimmte Verfahren mit Bezug zu Ehe und Familie zuständig ist, die bislang vor den Zivilgerichten oder Vormundschaftsgerichten zu führen waren, • die Schaffung einer hauptsacheunabhängigen einstweiligen Anordnung, • die generelle Einführung der befristeten Beschwerde, • die Vollstreckung der Kindesherausgabe und der Umgangsregelungen mit Ordnungsmitteln sowie • die Straffung des gerichtlichen Verfahrens durch eine Erweiterung der Auskunftspflichten der Parteien und der gerichtlichen Auskunftsbefugnisse gegenüber Behörden und Versorgungsträgern in Unterhalts- und Versorgungsausgleichssachen. • Die 2. Auflage berücksichtigt sämtliche Änderungen durch die Strukturreform des Versorgungsausgleichs, die Güterrechtsreform sowie das sog. »FamFG-Reparaturgesetz»! weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-472-07680-3 / 978-3472076803 / 9783472076803

Verlag: Hermann Luchterhand Verlag

Erscheinungsdatum: 30.09.2009

Seiten: 532

Auflage: 2

Autor(en): Kai Schulte-Bunert

39,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück