Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Das Niedersächsische Wörterbuch im Oldenburger Münsterland

Berichte und Mitteilungen aus der Arbeitsstelle

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

An der Universität Göttingen gibt es seit 1935 eine Forschungsstelle zur Erarbeitung des Niedersächsischen Wörterbuches. Damit verfügen die Länder Niedersachsen und Bremen über eine Zentralstelle für die sprachliche Landesforschung. Die Mitarbeiter der Arbeitsstelle gehen seit 1988 zu einem Wörterbuchtag ins Land, um den am Niederdeutschen Interessierten einen Einblick in ihre Arbeit zu geben. Auf dem 9. Regionaltreffen im Museumsdorf Cloppenburg wurden neue Erkenntnisse zur Geschichte der Wörterbucharbeitsstelle, Sprachkarten als Arbeitsmittel des Wörterbuches und 'ländliche Genußmittel' in den Mundarten Niedersachsens vorgestellt.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch, Niederdeutsch

ISBN: 978-3-89534-620-0 / 978-3895346200 / 9783895346200

Verlag: Verlag für Regionalgeschichte ein Imprint von Aschendorff Verlag GmbH & Co. KG

Erscheinungsdatum: 12.05.2006

Seiten: 120

Auflage: 1

Herausgegeben von Dieter Stellmacher

14,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück