Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Das österreichische Patientenverfügungsgesetz

Ethische und rechtliche Aspekte

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Behandlungsgebot oder Behandlungsverzicht? Das Patientenverfügungsgesetz 2006 stärkt die Autonomie der Patienten, zugleich sollen behandelnde Ärzte klar und leicht erkennen können, welche (haftungsrechtlichen) Konsequenzen ihre praktische Umsetzung hat. Die Autoren erörtern das Spannungsverhältnis zwischen Recht und Ethik und vergleichen die neue österreichische Regelung mit der Rechtslage in anderen Ländern, wie z.B. in Deutschland und den USA.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7046-5906-4 / 978-3704659064 / 9783704659064

Verlag: Verlag Österreich

Erscheinungsdatum: 17.07.2007

Seiten: 256

Auflage: 1

Herausgegeben von Ulrich H.J. Körtner, Christian Kopetzki, Maria Kletecka-Pulker

36,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück