Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Das osmanische Europa

Methoden und Perspektiven der Frühneuzeitforschung zu Südosteuropa

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Die veränderten politischen Rahmenbedingungen der letzten zwei Jahrzehnte sowie neue und weiterentwickelte Methoden in den historischen Wissenschaften haben dazu beigetragen, daß osmanische Geschichte in anderen Kontexten gesehen wird als in denen religiöser Konflikte und militärischer Auseinandersetzungen. Zunehmend rücken kulturelle, wirtschaftliche, religiöse und politische Verwebungen in den Vordergrund – sowohl innerhalb des Kontinente überspannenden Osmanischen Reiches, als auch im Verhältnis desselben zu den christlichen Staaten im frühneuzeitlichen bzw. modernen Europa. Dieser Band schließt an diese Entwicklung an und führt mit Blick auf die Themenkomplexe Herrschaft und Wirtschaft, Religionskultur und Geschichtsbewußtsein zentrale Forschungsfelder der Frühneuzeitforschung, der Osmanistik und der historischen Südosteuropaforschung zusammen. In zahlreichen Einzelstudien wird der Frage nachgegangen, inwieweit die von den genannten Disziplinen verwendeten Konzepte und Problemstellungen einer Historiographie dienlich sein können, die in einem immer stärkeren Maße vergleichend arbeitet und auf klein- und großräumige kulturelle Verflechtungen ausgerichtet ist.weiterlesen

Sprache(n): Englisch, Deutsch

ISBN: 978-3-938533-30-7 / 978-3938533307 / 9783938533307

Verlag: Eudora-Verlag

Erscheinungsdatum: 30.11.2013

Seiten: 512

Zielgruppe: Der Sammelband mit Beiträgen zum inhaltlichen und theoretischen Diskurs innerhalb der historischen Sozialwissenschaften mit Fokus auf das osmanische Europa in der Frühneuzeit wendet sich vornehmlich an Fachkollegen und Studierende der betreffenden Disziplinen (Frühneuzeitforschung, Osmanistik, historischen Südosteuropaforschung), aber auch an Leser mit Interesse an Einzelaspekten (Herrschaft, Wirtschaft, Religion, Geschichtsbewußtsein) zum frühneuzeitlichen Europa unter osmanischer Herrschaft.

Autor(en): Stefan Rohdewald, Markus Koller, Andreas Helmedach, Konrad Petrovszky

39,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück