Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Das Osmanische Reich und die Habsburgermonarchie in der Neuzeit

Akten des internationalen Kongresses zum 150-jährigen Bestehen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung. Wien, 22.-25. September 2004

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Der Kulturtransfer und die Interaktion zwischen diesen „ewigen“ Kontrahenten vom 16.–20. Jahrhundert stehen im Mittelpunkt dieses Sammelbandes. Neben den in der Auseinandersetzung entwickelten Identitätskonstruktionen und Propagandastereotypen werden die Kontakte und Konflikte, etwa am Beispiel des Kultusprotektorates, ausführlich behandelt. Der Schwerpunkt des Bandes liegt einerseits auf dem Gesandtschaftswesen und andererseits auf den insgesamt noch wenig erforschten Berichten der „Orientreisenden“. Auch die vermittelnden Dolmetscher/Dragomane werden stärker in den Blick genommen.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7029-0488-3 / 978-3702904883 / 9783702904883

Verlag: Böhlau Wien

Erscheinungsdatum: 30.11.2004

Seiten: 650

Auflage: 1

Herausgegeben von Martin Scheutz, Thomas Winkelbauer, Karl Vocelka, Marlene Kurz

69,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück