Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Das Physikalische Kabinett zu Görlitz und das wissenschaftliche Vermächtnis des Adolph Traugott von Gersdorf

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Das Görlitzer Physikalische Kabinett ist eine Sammlung historischer physikalischer Geräte und Instrumente aus der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Sie diente ursprünglich der Naturforschung. Die Betrachtungen in diesem Band sind interdisziplinär angelegt. Zum einen werden mittels Physik und Technik Aufbau, Funktionsweise und Aufgabe der Geräte aus den Bereichen Elektrostatik, Aerostatik, Magnetismus, Optik, Zeit- und Distanzmessung sowie Meteorologie beschrieben und wissenschaftsgeschichtlich eingeordnet. Ergänzend dazu werden die mit den Geräten tatsächlich praktizierten Forschungen, insbesondere auf den Bereichen Elektrizität der Atmosphäre, Blitzschutz, Lichtenbergsche Figuren und Medizin, erläutert und ausgewertet. Zum anderen liegt der Fokus auf der Person des Universalgelehrten Adolf Traugott von Gersdorf als dem Gründer und Betreiber des Physikalischen Kabinetts, dem ihm persönlich nahe stehenden Personenkreis sowie der zeitrelevanten geschichtlichen und intellektuellen Situation in der Oberlausitz. Zudem werden der Wissenstransfer und sein europaweit verzweigtes Gelehrten-Netzwerk näher beleuchtet, darunter seine reiche Korrespondenz, die Verbindungen zu Universitätsprofessoren, Mitgliedern wissenschaftlicher Gesellschaften oder Instrumentenmachern.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-944560-27-4 / 978-3944560274 / 9783944560274

Verlag: Verlag Gunter Oettel

Erscheinungsdatum: 02.01.2017

Seiten: 424

Auflage: 1

Autor(en): Constanze Herrmann

35,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück