Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Das politische Erzählen

Zur Funktion narrativer Strukturen in Wolfgang Koeppens "Das Treibhaus" und Uwe Johnsons "Das dritte Buch über Achim"

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Am Beispiel der Romane Wolfgang Koeppens und Uwe Johnsons profiliert die Studie den Begriff der politischen Literatur: Es wird gezeigt, dass nicht allein die Inhalte, sondern vor allem die Form, die Art und Weise des Erzählens, konstitutiv für die politische Qualität von Literatur ist.In der Studie wird ein an Hannah Arendts Denken angelehnter literatur- und politiktheoretischer Ansatz entwickelt, mit dem sich die politische Dimension der Form in ihrer ästhetischen Verfasstheit sowie auch in ihrem politischen Wirkungspotenzial beschreiben lässt. weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7705-6254-1 / 978-3770562541 / 9783770562541

Verlag: Brill | Fink

Erscheinungsdatum: 25.10.2019

Seiten: 431

Auflage: 1

Beratender Herausgeber: Georg Mein, Claudia Breger, Ulrike Bergermann, Werner Jung, Walter Erhart, Evan Torner, Moritz Baßler, Nicolas Pethes, Lars Koch, Silke Horstkotte, Edgar Landgraf
Reihe herausgegeben von Rolf Parr, Tanja Nusser, Todd Herzog
Autor(en): Mareike Gronich

89,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück