Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Das Rätsel des Humanen

Einführung in die historische Anthropologie

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Anders als ihre Vorgängerinnen ist historische Anthropologie nicht »jene Deutung des Menschen, die im Grunde schon weiß, was der Mensch ist und daher nie fragen kann, wer er sei.« (Heidegger). Der Rätselcharakter des Humanen erwächst vielmehr aus der je unvollständigen Verständlichkeit des Menschen für den Menschen. Er entsteht z. B. im Zusammen- und Gegenspiel von Körper und Geist, Seele und Liebe, Mensch und Welt. Wie Menschen mit dieser Rätselhaftigkeit umgehen, ist in verschiedenen Kulturen und historischen Epochen sehr unterschiedlich. Heute kann die historische Anthropologie aber plausibel machen, dass Seele, Geist und Liebe keine vom Körper unabhängige Existenz haben, dass sich aber entlang solcher unhintergehbaren Körperlichkeit eigenständige Phänomene des Imaginären gebildet haben, die mit Begriffen wie »Seele«, »Geist« und »Liebe« historisch je unterschiedlich umschrieben werden.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7705-5541-3 / 978-3770555413 / 9783770555413

Verlag: Brill | Fink

Erscheinungsdatum: 11.03.2013

Seiten: 276

Auflage: 1

Autor(en): Christoph Wulf

49,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück