Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Das Recht im Spannungsfeld utilitaristischer und deontologischer Ethik

Vorträge der Tagung der Schweizer Sektion der Internationalen Vereinigung für Rechts- und Sozialphilosophie vom 15.–16. November 2002 in Luzern

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Aus dem Inhalt: 1. Teil: Utilitarismus: M. Walther: Utilitaristische Rechtstheorie als Theorie der naturwüchsigen Genese regelgeleiteter und sanktionsbewehrter Kooperation. Ein Versuch P. Behrens: Das Recht im ökonomischen Utilitarismus J.-C. Wolf: Konsequentialismus, Deontologie und Theorie des gerechten Krieges A. Kley: Teleologische und deontologische Ethik: Utilitarismus und Menschenrechte M. Anderheiden: Zehn Thesen zur Unmöglichkeit utilitaristischer VerteilungsgerechtigkeitT. Kesselring: Begründungsstrategien für die Menschenrechte: „Transzendentaler Tausch“ (Höffe) oder Kooperation (Rawls)? 2. Teil: Deontologie: G. Luf: Freiheit als Rechtsprinzip. Aspekte einer deontologischen Rechtsethik in der Tradition Kants U. Marti: Diskursethische Legitimtion und soziale Funktion des Rechts. Überlegungen zu J. Habermas’ Diskurstheorie des Rechts und der Demokratie E. Zalten: Kants Pflichtbegriff und das Moralprinzip des Utilitarismus. Reflexionen und Thesen M. Bondeli: Konsequentialistisch geläuterte Deontologie: Die diskursethische Legitimation des Rechts D. Dürr: Diskursive Theorie über das Recht versus Theorie eines diskursiven Rechts P. Mastronardi: Das gerechte Gute. Persönliche Reflexionen des Tagungsleiters zum Verhältnis von Utilitarismus und Deontologie im Rechtweiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-515-08366-9 / 978-3515083669 / 9783515083669

Verlag: Franz Steiner Verlag

Erscheinungsdatum: 10.01.2005

Seiten: 170

Auflage: 1

Herausgegeben von Philippe Mastronardi

42,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück